fan 4 van
fan 4 van
  • 344
  • 27 285 264
Installing Maxxfan - My experiences after 1 year in the motorhome!
In diesem Video zeige ich euch, wie ich den Maxxfan in meinem Wohnmobil eingebaut habe - und das sogar bei einem zu großen Dachfenster! 😱 Aber keine Sorge, zusammen mit den Mikas erkläre ich Euch Schritt für Schritt, wie es funktioniert und worauf ihr achten müsst. 🔧🔨
Kapitel:
0:00 - Intro: Warum ein Maxxfan? 🌬️
1:37 - Spezifikationen und Details zum Maxxfan Deluxe
3:30 - Einbau Anleitung maxxfan deluxe 🛠️
4:30 - Einbau des Maxxfan: So geht’s, auch bei einem zu großen Dachfenster! 🪛
9:11 - Der Maxxfan im Sommer und Winter TEST ❄️ ☀️
15:25 - Mein persönliches Fazit mit Vorteile und Nachteile zum Maxxfan 👍👎
Winter und Sommer im Test:
Ich teste den Ventilator unter extremen Bedingungen - vom kalten Winter bis zum heißen Sommer. Wie gut hält er die Temperatur im Wohnmobil angenehm? Und was bringt er überhaupt im Winter?
Erfahrungen nach einem Jahr:
Nach einem Jahr in Benutzung ziehe ich Bilanz. War es die Investition in den Maxxfan wert? Was sind die Vor- und Nachteile, die sich über die Zeit gezeigt haben?
Schaut rein und erfahrt, ob der Maxxfan auch euer nächstes Wohnmobil-Upgrade sein sollte! 🚐🔝
#wohnmobil #tippsundtricks #diy
+++ Weiter Infos zum Thema auf meinem Blog:
➡️ fan4van.com/allgemein/maxxfan-test/
Links zu Produkten aus dem Video:
🚐 🛒 MaxxFan Deluxe bei Camping Wagner *:
➡️ tidd.ly/4bggrQq
▬ Produkte aus dem Video die bei Amazon erhältlich sind* ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🚐 🛒 Kleiner USB-Akku Ventilator *:
➡️ amzn.to/3VVunuD
🚐 🛒 Thermomatte (Verdunkelung) für Maxxfan *:
➡️ amzn.eu/d/05NsKtjO
🚐 🛒 MaxxFan Deluxe *:
➡️ amzn.to/3VuQ1oc
Hier der Link zu dn Mikas:
➡️www.mika-caravan.de
▬ Drehort ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Bleibt leider geheim 😇 oder ist völlig unrelevant!
▬ FAN4VAN - Shop ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🚐 📖 Mein neues Buch HOW TO WOMO:
➡️ shop.fan4van.com/products/how-to-womo
💚🚐 🛒 FAN4VAN - Shop: Artikel für Wohnmobil-Lover: shop.fan4van.com
▬ Weitere passende Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Alle Videos von „fan4van": bit.ly/2svtE7I
▬ Mein Kamera-Equipment das ich bei meinem Partner Amazon bekommen habe *▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📷Hauptkamera*:
➡️ amzn.to/3PTjkPm
📷zweit-Kamera und mobile Einheit*:
➡️ amzn.to/3VPIvpy
📷Stativ*:
➡️ amzn.to/3vBkb0e
📷Action-Kamera*:
➡️ amzn.to/4aNVGvM
📷360°-Kamera*:
➡️ amzn.to/4aoNS3K
📷Funk-Mikrofone*:
➡️ fan4van.com/funk-mic
Alles auf einen Blick*:
➡️ amzn.to/3xqZeW9
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit „fan4van“ erhältst Du informative Videos über Themen rund ums Wohnmobil/Camper. Es geht dabei nicht nur um Womo-Themen, sondern auch um Themen wie Sportarten (die sich gut mit dem Womo verbinden lassen), gutes Essen (mir geht es bei meinen Womo-Touren nicht nur darum andere Orte zu entdecken, sondern auch das Essen und Trinken in den jeweiligen Regionen zu erleben).
▬ Sonstige Hinweise ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hier aufgeführte Produkt-Links die mit einem „*“ gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links (zum Beispiel als Amazon Partner). Wenn Du über diese Links etwas kaufst, bekomme ich eine Provision. Diese wird vom Händler bezahlt - Dein Produkt wird also NICHT teuerer!
Alle im Video gezeigten oder genannten Produkte wurden von mir persönlich (!) ausgesucht und erworben & bezahlt. Die Informationen, Hinweise, Tipps und Bewertungen beruhen auf meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung. Für die Richtigkeit übernehme ich keinerlei Garantie oder Haftung.
Переглядів: 21 021

Відео

Motorhome Roomtour - EURA INTEGRA a very special fully integrated
Переглядів 6 тис.День тому
In diesem Video stelle ich euch das vollintegrierte Wohnmobil, den Eura Integra Line IL 730 EF, vor! Begleitet werde ich dabei von dem Experten und Lieblingskollegen CamperTobi der mich auf dieser ausführlichen Roomtour unterstützt. Besonders an diesem Reisemobil ist der einzigartigen Grundriss, mit seinen Einzelbetten und dem großen Heckbadezimmer. Ob luxuriöse Ausstattung oder clevere Raumauf...
Wohnwagen aus Holz - Ideen für die ganze Camping Branche?
Переглядів 4,2 тис.День тому
Heute sehe ich mir einen Wohnwagen an, der komplett aus Holz gebaut wurde! Zwei Tüftler aus Hausham haben sich ein ganz spannendes Projekt vorgenommen - ohne jemals selbst in einem Wohnwagen gewesen zu sein, bauen sie einen :-) Da sie selbst aus dem Tiny-Hausbau kommen, verstecken sich in dem Holz-Wohnwagen spannende Details, die so in der Camping-Branche nicht zu finden sind 🙏 Vielen Dank geht...
Campsite test at the beautiful Wolfgangsee in Austria
Переглядів 21 тис.14 днів тому
➡️ Heute zeige ich Euch einen Campingplatz für Wohnmobile, Caravan und Zelte in der Nähe von St. Gilgen am schönen Wolfgangsee. Zuerst zeige ich Euch die Lage und was man dort alles machen kann. Danach präsentiere ich Euch die Ausstattung des Romantik Camping Lindenstrand. Und natürlich sprechen wir auch über die Preise an diesem Platz. Ein Campingplatz der auf Google sehr gute Bewertungen hat ...
Motorhome oven - Horst declares war on the Omnia!
Переглядів 28 тис.21 день тому
Ein Backofen im Camper bleibt bislang nur großen Reisemobilen gewährt. Oder man akzeptiert ein Loch in der Pizza. Der Backofen Horst von Grove-Camping sagt dem Omnia den Kampf an und ist als Bausatz der vermutlich kleinste Backofen zum Nachrüsten für alle Wohnmobile und Camper. Er kann platzsparend transportiert werden und ist in einer Minute aufgebaut und kann damit auf jedem handelsüblichen G...
Your perfect companion: The best parking app for motorhomes!
Переглядів 41 тис.Місяць тому
Im heutigen Video verrate ich Euch meine Geheimtipps, mit welchen Wohnmobil Stellplatz Apps ich die schönsten Übernachtungsplätze für den Camper finde. Außerdem treffe ich mit mit dem Camper Tobi, weil Tobi eine richtig schöne Idee ins Leben gerufen hat und uns damit eine Menge neuer Stellplätze bereitstellen kann. Mit welcher App findest Du den besten Stellplatz? #wohnmobil #tippsundtricks #fa...
VW Beach California - Room tour of the camping bus world premiere on T7
Переглядів 44 тис.Місяць тому
In diesem Video gibt´s alle Infos zu dem neuen Volkswagen California Beach auf Multivan T7 Basis. Es ist zwar noch kein Fahrbericht möglich, aber eine komplette Roomtour mit allen Spezifikationen zu dem neuen Campervan. #vwcalifornia #roomtour #fan4van 🕢 Und hier die Gliederung zum Video 🕢: 00:30 Intro 01:17 Spezifikationen des VW California Beach 04:06 Der neue VW Beach von Außen 06:05 Das Coc...
Volkswagen California 2024 - all information about the new generation of the OCEAN
Переглядів 49 тис.Місяць тому
Hier gibts alle Infos zum VW New California Ocean. Ab September wird er zu haben sein, der neue VW California auf Basis des Multivans T7. In diesem Video zeige ich Euch die komplette Roomtour des neuen Serien Campingbus von Volkswagen. Der Camper basiert auf einer komplett neuen Plattform, dem Multivan (T7) und bringt damit viele neue Eigenschaften mitsich. Ich zeige Euch alle Vor- und Nachteil...
LED additional headlights on motorhomes - what is allowed?
Переглядів 16 тис.Місяць тому
LED Zusatzscheinwerfer am Wohnmobil sehen für die einen einfach nur gut aus, für die anderen sind sie ein absoluter Mehrwert an Sicherheit. In diesem Video erkläre ich Euch, was am Camper an Zusatzscheinwerfer und Lichttuning erlaubt ist, wie es funktioniert und ich teste es ob es überhaupt etwas bringt! #wohnmobil #tippsundtricks #fan4van 🕢 Und hier die Gliederung zum Video 🕢: 0:00 - 1️⃣ Intro...
Never stand crooked again - motorhome hydraulic jacks my conclusion
Переглядів 26 тис.2 місяці тому
Mit den Hubstützen am Camper nach über 100´000 km und vielen Nächten berichte ich Euch von meinen Erfahrungen. Was taugen die Wohnmobil Hubstützen hydraulisch am Fahrzeug und was fällt negativ auf? Denn die Hubstützen versprechen viele Vorteile, neben dem Nivellieren helfen sie auch perfekt beim Anlegen der Schneeketten oder Wechseln der Räder. Und es gibt sogar eine Wiegefunktion an der Hubstü...
Internet in the motorhome 5G vs. Starlink - Warning: a big loser!
Переглядів 33 тис.2 місяці тому
In meinem Camper bin ich auf gutes Internet angewiesen. Daher suche ich nach der TOP Lösung für Internet im Wohnmobil. Dabei teste ich den Netgear M6Pro als mobile 5G-Lösung, einen Festeinbau von Campernet und die Reisevariante von Starlink. Und ich muss zugeben, ich war vom Ergebnis überrascht! #wohnmobil #internet #fan4vn 🕢 Und hier die Gliederung zum Video 🕢: 0:00 - 1️⃣ Intro 1:44 - 1️⃣ Gewi...
Motorhome Check - Start your camping season easily with the spring check
Переглядів 12 тис.2 місяці тому
Motorhome Check - Start your camping season easily with the spring check
Truma frost monitor & basics for the TRUMA C4 motorhome heater
Переглядів 18 тис.2 місяці тому
Truma frost monitor & basics for the TRUMA C4 motorhome heater
Motorhome with Loder AT tires - my conclusion after over 50,000 km
Переглядів 43 тис.3 місяці тому
Motorhome with Loder AT tires - my conclusion after over 50,000 km
Gadgets for motorhomes - My 10 accessories for the camper cockpit
Переглядів 56 тис.3 місяці тому
Gadgets for motorhomes - My 10 accessories for the camper cockpit
Motorhome accessories: The top gadgets in my rear garage (Part 4)
Переглядів 34 тис.3 місяці тому
Motorhome accessories: The top gadgets in my rear garage (Part 4)
Motorhome accessories: This can't be missing from my camper kitchen!
Переглядів 51 тис.3 місяці тому
Motorhome accessories: This can't be missing from my camper kitchen!
FAN4VAN WinterCamping Event 2024 - the small documentation
Переглядів 8 тис.3 місяці тому
FAN4VAN WinterCamping Event 2024 - the small documentation
Campsite Italy - Seiser Alm - my TIP for winter and summer!
Переглядів 34 тис.4 місяці тому
Campsite Italy - Seiser Alm - my TIP for winter and summer!
Top motorhome accessories 2024 for bathrooms and sleeping areas
Переглядів 52 тис.4 місяці тому
Top motorhome accessories 2024 for bathrooms and sleeping areas
Motorhome dehumidifier: NO! My tips against condensation in the camper
Переглядів 59 тис.4 місяці тому
Motorhome dehumidifier: NO! My tips against condensation in the camper
Motorhome accessories tips for the dining area
Переглядів 65 тис.4 місяці тому
Motorhome accessories tips for the dining area
Schneeketten vs. Auto Sock: Die beste Wahl für sicheres Fahren im Schnee
Переглядів 21 тис.5 місяців тому
Schneeketten vs. Auto Sock: Die beste Wahl für sicheres Fahren im Schnee
CMT Stuttgart 2024 - Meine Camping Highlights im kurzen Messerundgang
Переглядів 53 тис.5 місяців тому
CMT Stuttgart 2024 - Meine Camping Highlights im kurzen Messerundgang
Wohnmobil Folieren - einfach innen & außen einen "neuen" Camper
Переглядів 37 тис.5 місяців тому
Wohnmobil Folieren - einfach innen & außen einen "neuen" Camper
Zusatzbett Kastenwagen und Wohnmobil - kaufen oder ganz einfach DIY?
Переглядів 24 тис.6 місяців тому
Zusatzbett Kastenwagen und Wohnmobil - kaufen oder ganz einfach DIY?
Skiträger Wohnmobil - Neuheit 2024 von PUSHrack auch für Snowboard
Переглядів 10 тис.6 місяців тому
Skiträger Wohnmobil - Neuheit 2024 von PUSHrack auch für Snowboard
10 Besten Wohnmobil Gadgets 2024 für den eigenen Camper oder Geschenk
Переглядів 40 тис.7 місяців тому
10 Besten Wohnmobil Gadgets 2024 für den eigenen Camper oder Geschenk
Espresso bis Filterkaffee: 10 Kaffeesysteme im Wohnmobil getestet!
Переглядів 51 тис.7 місяців тому
Espresso bis Filterkaffee: 10 Kaffeesysteme im Wohnmobil getestet!
Jump-starting with a power bank or starting the car with a power station? What works?
Переглядів 15 тис.7 місяців тому
Jump-starting with a power bank or starting the car with a power station? What works?

КОМЕНТАРІ

  • @TheFlowerfist
    @TheFlowerfist 23 години тому

    Kann man den Wagen für eine kleine Familie empfehlen? Mann (185cm, 99kg), Frau, Kind (2 Jahre)

  • @jurgentietge3725
    @jurgentietge3725 День тому

    Ich hätte gerne noch etwas zur Elektrik-Versorgung gehört! Wie lange kann man ohne Landstrom das Fahrzeug genießen? Über eine Antwort würde ich mich freuen! Gute Fahrt weiterhin! Ich habe mich gerade für den MP entschieden, der übrigens mit Vollausstattung (AMG, Leder, Luftfederung und Allrad) 7.000,00 € preiswerter ist, als der California Ocean!

  • @uweliebendorfer6171
    @uweliebendorfer6171 День тому

    Hubstützen sind eine der besten Investitionen im Reisemobil. Gruß Uwe

  • @info4camper
    @info4camper День тому

    Moin Markus, wäre schön gewesen, den Maxxfan mit den neuen Konkurrenten zu vergleichen. Bitte mach mal ein Video Clessana versus neuer Knaus Toilette. Bitte unbedingt die Innenmaße der Klobrille angeben. Die Standard Toiletten sind ja eher KinderToiletten von dem Innemaß der Klobrille. Nicht jeder kann bei den bisherigen Toiletten beides gleichzeitig drauf machen.

  • @andreasvogel2136
    @andreasvogel2136 День тому

    Keine Ahnung an welchen Telekommasten Du in 100 m Entfernungen rumstehst, um auf über 600 Mbit Download zu kommen. Auf allen Stell- und Campingplätzen hatte ich bisher noch nie richtiges 4 oder 5G geschweige denn WLAN. Auch der Netgear hat bei mir noch nie richtig funktioniert, weil in der Provinz wo die Campingplätze sind in Deutschland kein Mobilfunk da ist. Interessant wäre natürlich auch wo die aktuellen Kosten für deinen Telekom Buisinessdatentarif liegen. Laut Telekom sind das auch 59 €, aber netto. Eine Euroflatrate ist es auch nicht, sondern auf 66GB/M begrenzt. Und nun zusammengerechnet: Starlink: 425 € plus 59 € brutto monatlich, funtioniert sobald man den Himmel sieht - mal eine Stunde Gewitter abgerechnet; Telekom: 1000 € für Router, 70 € brutto monantlich, funktioniert nur wenn man einen Telekommast sieht - ansonsten eben immer gar nicht (in Deutschland nur in Ballungszentren und entlang der Autobahnen - da campt niemand). Also das Video war für mich sehr praxisfremd und voreingenommen.

  • @maxfuchs3387
    @maxfuchs3387 День тому

    Würde mal grob schätzen, dass der Unterschied zwischen 17 und 22°C heizen bei 30-40% Energieeinsparung liegt wenn man von Außentemperaturen von um die 0°C ausgeht.

  • @FlammenReiter
    @FlammenReiter День тому

    Hallo Markus, habe zeitgleich zu dein super Video ein anderes angeschaut. ua-cam.com/video/XC2zN2eplwo/v-deo.htmlsi=obtCt5bDuyslitEQ Dieser Lüfter von der Firma Carbest sieht von der Verarbeitung besser aus. Soll angeblich das gleiche leisten wie der Maxxfan. Vielleicht hat ja jemand mit diesen Lüfter Erfahrungen?

  • @camping-appeu7825
    @camping-appeu7825 День тому

    Vielen Dank für das (wie immer) informative und kurzweilige Video. Wir haben den MaxxFan in unserem Selbstausbau eingebaut und seitdem möchten wir ihn nicht mehr missen. Es wundert uns immer wieder, wie ein Lüfter so einen großen Unterschied machen kann, wenn es richtig warm wird. Allerdings wie schon hier gesagt wurde ist das "verdunklungs"-Rollo leider ein Witz. Funktioniert eher wie ein Diffusor, nicht wie eine Verdunklung. Die Led-Beleuchtung ist gut, wenn man jemanden auf dem Festbett operieren möchte, also auch eher so 🫤 Aber insgesamt sind wir megahappy mit dem Ding und haben natürlich einen in unserem neuen Van drin. Danke auch für den Tip für den Winter, war uns gar nicht so bewußt. 😉

  • @dr.chrisketo7193
    @dr.chrisketo7193 2 дні тому

    Seikel hat mir auch eine Höherlegung angeboten, aber Ohne Auflastung. Was soll's?

  • @perspektive8938
    @perspektive8938 2 дні тому

    wie lange läuft der kleine Ventilator mit einer Batterieladung?

  • @user-kc2fw4tn3l
    @user-kc2fw4tn3l 2 дні тому

    Vielen Dank Markus für die tolle Erklärung endlich mal für eine Frau verständlich. Die Beiträge von Mr.Tobi sind auch interessant jedoch oft so ins Detail womit man als Frau nichts versteht.

    • @fan4van
      @fan4van 2 дні тому

      Das freut mich sehr! Danke für das schöne Feedback und liebe Grüße, Markus

  • @AlbaCentroInfinito
    @AlbaCentroInfinito 2 дні тому

    Wowwwwwwwwwwwwwwww!

  • @daspatoumobil1022
    @daspatoumobil1022 3 дні тому

    Hallo, den Ausführungen zu dem Maxxfan Deluxe stimmen ich mit 100% zu! Wir haben uns im guten Glauben, aber leider nicht nach unserer Übernachtungsplatzwahl, eine Klimaanlage Aventa comfort, sogar mit Luftverteiler, einbauen lassen. Nach 150000km 5x genutzt, ja mal sehen vielleicht reisen wir ja mal anders! oder ausbauen lassen? Erst haben wir uns dann noch ein Fenster einbauen lassen, aber beim starken Regen?! Also nun haben wir über dem Bett den Maxxfan Deluxe, die Vor-/ Nachteile ja prima beschrieben. Wir leben nicht im Reisemobil und können uns die Reisezeiten aussuchen, aber ich finde die Luft im Mobil schnell "schlecht" und dies meine ich nicht nur der Jahreszeit geschuldet: heiß- kalt! aber vielleicht liegt es ja auch an unseren Hunden?! Hier ist der Maxxfan schon eine Hilfe, weil wir ihn immer geöffnet haben. Herzliche Grüße aus dem Patoumobil

  • @henninggra1898
    @henninggra1898 3 дні тому

    Hallo ich habe schon zweimal eine defekte Leuchte aus ihrem shop reklamiert, aber keinerlei Reaktion, außer wir kümmern uns! Da fühlt man sich verarscht, kauft bloß nichts in seinem shop, rausgeschmissenes Geld😩

    • @fan4van
      @fan4van 2 дні тому

      Das tut mir sehr leid. Hast Du das über shop.fan4van.com/pages/support reklamiert? Denn da sollte nichts verloren gehen! Oder wo hast Du reklamiert? Dann kann ich das gleich regeln! Danke Dir, Markus

    • @fan4van
      @fan4van 2 дні тому

      Ah halt, habs gefunden… melde mich gleich!

  • @dc1986bln
    @dc1986bln 3 дні тому

    Wann kommt den das Video mit dem Gewinspiel wer den netgear gewonnen hat?

    • @fan4van
      @fan4van 2 дні тому

      Hi, oh das kam schon: fan4van netgear Gewinnspiel - der Gewinner steht fest ua-cam.com/users/shortsZnjyIwYgHMw?feature=share Liebe Grüße, Markus

  • @mikea.6356
    @mikea.6356 3 дні тому

    Nach einem Jahr Maxxfan kann ich alles unterstreichen, allerdings sollten alle Maxxfan-Besitzer mal den Hersteller anschreiben wegen des ätzenden Öffnungsgeräusches. Darüberhinaus wäre es hilfreicher, wenn man den Ventilator auch stoppen könnte! Vor allem nachts müßte man nicht den Nachbarn etc. damit aufwecken oder selber frösteln!

  • @hondahornet0816
    @hondahornet0816 3 дні тому

    Wir haben keine Wr. Pflicht- nur bei winterlichen Fahrverhältnissen .

  • @user-tm4dk7fk7u
    @user-tm4dk7fk7u 3 дні тому

    Hey wo kriegt man das Teil für Fenster ?

  • @a.b.8488
    @a.b.8488 3 дні тому

    Zusammengefasst: Es gibt nichts tolleres zum Luftumwälzen, wenn man frei stehen möchte. Moin, auch ich fahre seit ca. 1,5 Jahren mit dem MaxxFan. In meinem Adria konnte dieser 1:1 mit dem verbautem Heki getauscht werden. Somit kein zusätzlicher Aufwand beim Einbau. Vielleicht klappert auch deswegen meine Instellation auch gar nicht… Kein Geräusch beim Fahren. Aber ja, es bleibt Plastik. Verkleidet von innen wurde der MF mit der Originalverkleidung des Hekis. Somit alles weiterhin sehr wertig… Ich wurde den immer wieder einbauen. 2 Dinge die mich nerven: 1: Das schon erwähnte Geräusch beim Öffnen und Schließen. 2. Die programmierte mitgelieferte Fernbedienung. Ich fahre meist mit geöffneter Luke. Jetzt mochte ich nur in diesem Zustand den Lüfter mal einschalten, aber auch mal nur ausschalten. Ein geht, aber beim ausschalten wird immer auch die Luke geschlossen… Das ärgert mich etwas… Dennoch ein Daumen hoch für das Produkt.

    • @fan4van
      @fan4van 2 дні тому

      Hi und vielen Dank für Deinen Kommentar! Das mit dem ein und Ausschalten ist absolut richtig, es wäre so einfach und würde so helfen! Vielleicht gibt es ja irgendwann eine Lösung (Außer Strom aus :-)) Danke und viele Grüße, Markus

    • @a.b.8488
      @a.b.8488 2 дні тому

      Hi, da die installierte Hardware keine Schnittstelle hat zum Updaten wird es sicherlich nur zur Anwendung kommen, bei einem Komplettaustausch… Also der Aufwand ist hier deutlich höher. Schade, die Entwickler hätten das Paket 'abgerundeter' auf den Markt bringen können. Vielleicht wäre dann aber auch der Preis 4 stellig geworden…. Ich wäre aber dennoch dabei, weil der Fan einfach klasse ist…. ;-) Allen eine schöne Restwoche.

  • @DerDash
    @DerDash 3 дні тому

    Drehort schaut so nach Ochsenfurt aus...

    • @ilonawaack7071
      @ilonawaack7071 День тому

      Genau, es ist der Knaus Campingplatz Frickenhausen

  • @jurgenmann3881
    @jurgenmann3881 3 дні тому

    Naja, Maxfan ist doch sehr billig mit viel Plastik gebaut und macht beim Öffnen/ Schließen mächtig Krach. Dazu das poplige Verdunkelungsrollo was schnell ausleiert. Es gibt mittlerweile wesentliche bessere und meist auch günstigere Ventilatorlüfterhauben mit richtigen Plissee und Fliegengitter sowie Kontaktfreier Motor der hält und ruhig läuft.

    • @fan4van
      @fan4van 3 дні тому

      Welchen findest Du am Besten? Danke Dir und viele Grüße, Markus

  • @thomasreiter4728
    @thomasreiter4728 3 дні тому

    Hallo Markus 😀👍 wie immer ein super Bericht , habe auch ein Maxxfan, leider schaltet er immer ab 😢😢

    • @fan4van
      @fan4van 2 дні тому

      Hi und vielen Dank! Kann es vielleicht sein dass durch Solar oder so eine Überspannung anliegt? Viele Grüße, Markus

    • @thomasreiter4728
      @thomasreiter4728 2 дні тому

      @@fan4van fahre mal in die Werkstatt 😤

  • @emjot63
    @emjot63 3 дні тому

    Ich wohne im WoMo und habe den MaaxFan etwas über drei Jahre in meinem WoMo gehabt. Mit der durchsichtigen Abdeckung. Eingebaut wurde das ganze durch meinen Händler. Hast du eigentlich die mitgelieferten Schrauben im Aussenbereich verwendet? Meine Erfahrung: Der Luftaustausch ist klasse. Bei warmen Lufttemperaturen gibt es keinen Kühleffekt. Ist ja auch keine Klimaanlage. Bei extremen Windböen im Gewitter kann auch Wasser durch den verschlossen MaaxFan eindringen. Im offenen Betrieb ist bei ungünstigem Wind auch schon Wasser eingedrungen. Er ist also nicht völlig wasserdicht. Insgesamt hatte ich so 3 mal Wasser im WoMo. Ich war aber jedes Mal im WoMo und konnte sofort darauf reagieren. Alle 6 Monate mussten die Gelenke und Scharniere geölt werden. Trotzdem war an den Plastikteilen ein Verschleiß mit Abrieb feststellbar. Langfristig bringt das sicher Probleme. Das größte Problem war die Abdeckung. Hier konnte man durch Hagel verursacht einige Microrisse sehen. Und es wurden immer mehr. Irgendwann muss die Abdeckung getauscht werden. Ich weiß aber nicht, ob die schwarzen und weißen Abdeckungen das gleiche Problem haben. Ich habe jetzt den MaaxFan gegen eine Klimaanlage getauscht, was aber nicht im MaaxFan begründet ist. Als reinen Ventilator kann ich ihn empfehlen. Er hat aber einige leichte Qualitätsprobleme, die bei einer reinen Urlaubsnutzung kaum zu tragen kommen. Bei mir wurde er ja jeden Tag benutzt.

    • @fan4van
      @fan4van 2 дні тому

      Hey, vielen Dank für Deine Hinweise und Gedanken - sehr hilfreich! Ich denke auch: nach einiger Zeit Nutzung wird das Ding im schlimmsten Fall nur noch auszutauschen sein... schade! Lieber 50 EUR mehr gezahlt und ordentliche Mechanik drin - wäre mir persönlich lieber... Mal sehen wie lang er mir seine Dienste erweist ;-) Liebe Grüße, Markus

  • @volkerlippert1567
    @volkerlippert1567 3 дні тому

    Hallo Markus, wieder einmal ein informatives Video von Dir. Wir haben zwar keinen MaxxVan sondern einen elektrischen Lüfter, bei dem man die Luke händisch aufdrehen muss aber auch den wollen wir nicht mehr missen.

  • @user-lb6bw1qf7o
    @user-lb6bw1qf7o 3 дні тому

    Machst du richtig gut.. Bitte noch deine Webseite senden. Besten Dank

    • @fan4van
      @fan4van 3 дні тому

      Oh das freut nich! Herzlichen Dank! Viele Grüße, Markus

  • @martinstockhammer
    @martinstockhammer 3 дні тому

    Einmal sprichst Du von der Thermomatte zum verdunkeln, dann wieder, das du den Maxxvan auf 10-20% in der Nacht laufen lässt. Das bringt doch gar nix mehr mit der Abdeckung ?? Ich habe auch den Maxxvan, weil halt YT vollgehypt ist mit dem Teil. Die Qualität ist echt grottig vom Plastik, auch beim Geräusch muss ich Dir recht geben. Von den Geräuschen während der Fahrt (bei mir vorne verbaut) mal ganz abzusehen. Es gibt einen Mitbewerber, da ist dass deutlich besser gelöst, da kann man verdunkeln und die Luft geht seitlich trotzdem ins / aus dem Auto. Und das für weniger oder halt gleich viel Kohle. Inkl. Rollo! Leider habe ich das zu spät entdeckt, wäre mit Sicherheit eine Alternative. Tja, UA-cam ist für den Verbraucher oft nicht ganz so hilfreich, wenn alles vollgespamt wird mit Werbung auf den einzigartigen Maxxvan. Aber wie du auch schon selber angemerkt hast, was will man noch erwarten für die Kohle.

    • @fan4van
      @fan4van 3 дні тому

      Hi, ja es gibt mittlerweile einige Mitbewerber… aber irgendwie hat mich noch keiner so wirklich beeindruckt. Da ginge (meiner Meinung nach) echt mehr. Zu Deinem Thema mit dem Fahrgeräusch… das haben nun mehrere Leute berichtet … ist offensichtlich nur auffällig wenn man vorne verbaut hat. Es gibt aber offensichtlich eine Gummilippe die man aufstecken kann, dann soll das deutlich besser sein. Ich versuche das mal herauszufinden… und am CaravanSalon versuche ich mal sämtliche Modelle miteinander zu vergleichen. Dann müsste das eine bessere Markttransparenz geben… denn die alle kaufen geht leider nicht 🤣🤟 Und zu Deiner Frage mit der Verdunkelung: die Matte ist „dreigeteilt“… das bedeutet ich lasse auf der „Fussseite“ immer einen ordentlichen Spalt offen. Das funktioniert für mich sehr gut. Viele Grüße und danke für Deinen Kommentar und Meinung, Markus

    • @martinstockhammer
      @martinstockhammer 3 дні тому

      @@fan4van Gummilippe für smarte 24,99 Öcken natürlich schon verbaut. Ist zwar besser, aber das Fahrgeräusch / Klappern ist nicht weg. Und trotz angeblicher spezieller Beschichtung verklebt das Plastik trotzdem auch schon nach kurzer Zeit, wenn man den Van nicht verwendet. Ach ja, das Mückengitter selbst scheppert auch in der Plastikhalterung. Kann man mit ein wenig Verzug auch verschlimmbessern. Die Campingbranche verdient sich halt einfach seit Jahren mit Plastikgedöns dumm und dämlich. Naja, Ich glaube du warst es auch in irgendeinem anderen Video: Wir fahren alle eh nicht das leiseste Fahrzeug. Dann muss halt Musik....... Weiterhin viel Erfolg mit Deinem Kanal. Grüße zurück, vielleicht sieht man sich ja mal 🙋‍♂👋

  • @ralfkepser3986
    @ralfkepser3986 3 дні тому

    Wir sind super zufrieden mit unserem Maxxfan. Da wir ihn im Mittelbereich eingebaut haben, zieht er auch die Küchengerüche nach außen. Sehr angenehm. Nachts ist es auch sehr angenehm, so wie du es beschrieben hast. Im Bad haben wir einen kleinen Lüfter einbauen lassen. Damit die Luftfeuchtigkeit schneller nach draußen gelangt.

    • @fan4van
      @fan4van 3 дні тому

      Sehr cool! Danke für Deinen Erfahrungsbericht! Sonnige Grüße und immer coole Touren, Markus

  • @GutzumDruck
    @GutzumDruck 3 дні тому

    Genau und ohne Lastwiderstand gibt das OBD System sicher einen Fehler aus in Form von Linker Blinkerlampe kontrollieren

  • @dany-vt9xy9jy6w
    @dany-vt9xy9jy6w 3 дні тому

    Du hast mit keiner mobilen Klimaanlage geschafft, dass die Temperatur im Fahrzeug niedriger war als draußen? Da stimmt doch was nicht. Wir haben eine Eurom und natürlich ist es damit innen kühler als draußen. Sonst bräuchte ich ja keine. Grüße Dany

    • @fan4van
      @fan4van 3 дні тому

      Hey, nein das hatte ich nicht hinbekommen. Ich habe das im letzten Sommer getestet. Ich denke das Problem ist, dass die Systeme gegen die pure Sonne kämpfen müssen. Wenn also die Sonne direkt aufs Fahrzeug knallt dann wird es eine mobile (ich meine damit akkubetriebene) von der Leistung nicht schaffen. Die Eurom hat (soweit ich das im Kopf habe) durch 230v eine Leistung von knapp 400w … damit kann man natürlich schon etwas bewirken. Mein Problem ist aber, dass ich selten Landstrom habe. Das waren meine Gedanken dazu. Aber freut mich ja zu hören dass das mit der Eurom klappt, dann weiterhin immer coole Touren! 💨🤟 LG Markus

    • @dany-vt9xy9jy6w
      @dany-vt9xy9jy6w 3 дні тому

      @@fan4van Hallo Markus, schön, dass du antwortest. Es gibt Akku betriebene Klimaanlagen? Das wusste ich gar nicht. Das es damit nicht klappt, ist ja dann kein Wunder. Ich habe noch einen 5,40 Pössl. In den haben wir vor ein paar Wochen den Maxxfan eingebaut. Auch wegen der Autarkie. Die Klima haben wir im Wohnwagen. Danke für deinen Bericht. Es gibt ja auch genug negative Meinungen zum Maxxfan. Da du ihn schon 1 Jahr nutzt, ist dein Bericht für mich sehr hilfreich. Viele Grüße Dany 👍

  • @maniz4589
    @maniz4589 4 дні тому

    Hallo Markus! Haben auch Interesse am Maxxfan, super Video! Wo finde ich den Mini Ventilator?

    • @fan4van
      @fan4van 3 дні тому

      Das freut mich, danke für das tolle Feedback!!! Den kleinen habe ich auf Amazon geschossen: amzn.to/3VVunuD Gibt da viele unterschiedliche, aber der macht mir einen sehr guten Eindruck 🤟 Liebe Grüße, Markus

  • @Michael-ix8fc
    @Michael-ix8fc 4 дні тому

    Hallo Markus, danke für den Tipp! ist es eigentlich wichtig, eie herum man den Schaumstoff einlegt? Gruß Michael

  • @Groegselmaschupp
    @Groegselmaschupp 4 дні тому

    Wir haben Titan Lüfter in der Dachhaube. Die Haube bleibt, wie sie ist. Funktioniert sehr gut. Einfacher Einbau mit Fernbedienung. Die Rollos der Haube funktionieren einfach normal weiter.

  • @SN1318
    @SN1318 4 дні тому

    Hallo Markus, meinen Maxxfan habe ich beim Verkauf meines Fahrzeuges leider drin lassen müssen. Und nun habe ich einen neuen Kastenwagen, der allerdings im Bad (und nur da ist ein Dachventilator für mich richtig platziert, da ich eine Clesana verbaut habe) nur einen kleinen Dachfensterausschnitt von 28x28 cm hat (vergrößern kann ich den Ausschnitt leider nicht, da ein Spriegel stört). Und da passt leider kein Maxxfan rein. Letztendlich habe ich mich für ein (billiges) Chinaprodukt entscheiden müssen. Aber vielleicht hat jemand Kenntnis davon, dass MaxxAir in naher Zukunft ein solch kleines Gerät auf den Markt bringt? Immerhin bietet MaxxAir einen Maxxfan für den amerikanischen Markt mit einem Ausschnittsmaß von 36x36 cm an...

  • @norbertanja5729
    @norbertanja5729 4 дні тому

    Hallo Markus, danke für das tolle und informative Video. Wir haben seit Jahren nur gute Erfahrungen mit unserem MaxxVan und können Deine Erfahrungen bestätigen. Wie hast Du das nochmal mit der Verdunkelung (Magnet?) von innen gemacht, leider konnte ich in Deinem Blog etc. nichts zum Thema finden. Vorab Danke und Gruß Norbert

    • @fan4van
      @fan4van 3 дні тому

      Hi, ja genau, in den Rahmen werden die Magnete geklebt und dann hält die Matte ganz einfach. Ich lasse in der Nacht immer eine kleine Öffnung auf der "Fußseite" offen, dann werde ich nicht geblendet und auf der anderen Seite habe ich frische Luft ;-) Es gibt eine Menge Matten dafür, hier ein Beispiel: amzn.eu/d/05NsKtjO Viele Grüße, Markus

  • @michelruch-pz5eo
    @michelruch-pz5eo 4 дні тому

    Gibt es einen Link zum normalen Ventilator?

  • @uweliebendorfer6171
    @uweliebendorfer6171 4 дні тому

    Vom Luftaustausch bin ich sehr zufrieden, was mich sehr Stört ist der Ventilator der eiert wie ein Kuhschwanz, was nicht Wertig aussieht. Würde mir Heute den von WCS einbauen. Ist auch nicht teuerer,wenn man alles rechnet. DC-DC Wandler usw.😂😅

    • @fan4van
      @fan4van 4 дні тому

      Ja, den habe ich neulich auch gesehen… wie ist es mit dem Maxxfan, kannst Du das nich reklamieren? LG Markus

    • @uweliebendorfer6171
      @uweliebendorfer6171 4 дні тому

      Habe es Reklamiert und bis heute noch keinen Ersatz erhalten. Typisch Ami.

    • @uweliebendorfer6171
      @uweliebendorfer6171 День тому

      @@fan4van Ist Reklamiert, es tut sich aber nichts.

  • @dirkschmidt4786
    @dirkschmidt4786 4 дні тому

    Maxxfan ist schon genial, aber "Willkommen in 2024". Das Gerät tätigt seine Arbeit, aber das Equipment- Plastikunterbau, Rollo, Laufgeräusche Aufstellmotor, Fernbedienung- erinnert mich stark an die 90-er Jahre. In der heutigen Zeit geht das deutlich besser, und bitte, dass wird bestimmt nicht deutlich teurer werden. Man investiert halt nur kein KnowHow in die Technik.

    • @fan4van
      @fan4van 4 дні тому

      Ja das sehe ich genauso! Schade! Meine nächste Herausforderung wird sein ihn in Revotion einzubinden und damit smart zu machen 🤟

  • @Georg-y5e
    @Georg-y5e 4 дні тому

    Wir sind zurzeit in Spaniens Mitte unterwegs und haben Temperaturen um die 35° C, 12 - 14 Stunden Sonne am Tag und entsprechende Energieausbeute über die Solaranlage (ca. 300 Wp). Gespeist wird eine 220 Ah Lithium Batterie. In der Mittagszeit liegen dort ca. 14,6 Volt an. Unser Maxxfan schaltet sich dann in der "Auto"- Einstellung des Gerätes, trotz Hitze, ab und ist dann auch nicht mehr zu aktivieren. Zum Abend, bei geringerer Leistung (< 14 V Batterie Input)) der Solaranlage, kann man das Gerät nach Entnahme und Wiedereinsetzen der Sicherung wieder in Betrieb nehmen. Ich kann nicht behaupten, dass hier eine Fehlfunktion des Ventilators vorliegt. Möglicherweise ist auch unsere Solaranlage nicht richtig konfiguriert. Ein Zusammenhang der erhöhten Batteriespannung und dem Ausfall unseres Maxxfan ist aber zumindest bei uns gegeben.

    • @user-vm1mu2oe6r
      @user-vm1mu2oe6r 4 дні тому

      Maxxfan braucht konstante 12 V und nicht darüber. Schaltet einen Konstantspannungswandler davor, der Unter/Überspannungen auf konstante 12V wandelt. Kostet so um die 30€. lg

  • @gerhardbansch6612
    @gerhardbansch6612 4 дні тому

    Wir waren letztes Jahr für 3 Tage auf dem Nachbarplatz (Birkenstrand). Der hat zwar keine direkten Strandplätze aber einen Strandzugang. Ansonsten ebenfalls ein sehr schöner Platz.👍 Davon abgesehen ist die Region Wolfgangsee immer eine Reise wert.

  • @rarabbi8509
    @rarabbi8509 4 дні тому

    Es ist schlichtweg falsch, das die Scheinwerfer als Fernlicht auf einer Höhe mit den serienmäßigen Scheinwerfern sein müssen

  • @M.T.-wb7sp
    @M.T.-wb7sp 4 дні тому

    Hallo Markus, bin gerade auf der Suche nach einer Werkstatt die mir einen Dachlüfter einbauen kann, allerdings nicht den Maxxfan, weil ich den für das Geld was er kostet, für absoluten Schrott halte..! Womit ich nicht gerechnet habe ist die Arroganz einiger Wohnmobil-Werkstätten, die mir nur den Maxxfan einbauen wollen oder eben garnichts. Das ist ja für mich noch zu ertragen. Wenn ich den Maxxfan ablehne werde ich als Spinner oder Idiot hingestellt. Auf die Wünsche des Kunden wird schon lange nicht mehr eingegangen.

  • @rentner1762
    @rentner1762 4 дні тому

    Mir fehlen leider 2 Infos. 1. Mit wieviel Prozent liefen deine Tests? 2. Wie hoch ist der Stromverbrauch? Danke.

  • @v.n.2039
    @v.n.2039 4 дні тому

    Ich hab den Dachfan von WCS. Der ist auch top!

  • @johannaw.7444
    @johannaw.7444 4 дні тому

    Gibt es einen Link zu dem Mini Akkuventilator? Super Video, vielen Dank!

  • @edjemx
    @edjemx 4 дні тому

    Wir haben den maxxfan beim Händler einbauen lassen, um im Nachhinein nicht über die Dichtheitsgarantie diskutieren zu müssen. Wir sind sehr zufrieden damit, besonders unser Hund. 12V, daher ist kein Landstrom erforderlich. Wir haben 200 Ah Liontron, keine PV und können 4-5 Tage ohne Landstrom auskommen, wenn der Maxxfan fast ununterbrochen läuft, sind es etwa 3-4 Tage (mit Kompressorkühlschrank). Kann im offenen und funktionstüchtigen Zustand gefahren werden, auch bei Regen. Bei 10-20 % beim Schlafen oder bei 100 %, um schnell die warme Luft nach draußen zu bringen, funktioniert alles einwandfrei. Wir nutzen die Verdunkelung, achten einfach darauf und halten sie abends und morgens beim Schließen/Öffnen fest, kein Problem damit. Sowie das Geräusch beim Öffnen oder Schließen, na und? Wie oft machen Sie das am Tag? Der maxxfan ist zur Belüftung fast ständig geöffnet sommer und winter, auch zu Hause unter dem Carport.

  • @stefanschebler3955
    @stefanschebler3955 4 дні тому

    Ist ja klar das der Ausschnitt größer ist als bei normalen Campern man soll ja die Ersatzteile bei VW kaufen und nicht was aus dem Zubehör sonst verdient VW ja nichts und der Kunde soll in die Werkstatt von VW

  • @eugenneuwirt9117
    @eugenneuwirt9117 4 дні тому

    Im Winter läuft unser Maxxfan auch nachts durch. 10% Out, Fahrzeuglüftung auf Scheibe und alles andere zu. Fahrzeug ist morgens beschlagfrei, keine klammen Sachen. Wir möchten es auch nicht missen

  • @simkthu
    @simkthu 4 дні тому

    Cool wäre ja ein Integrierter mit Kastenwagen-Abmessungen. Fahrgefühl vom Integrierten, durch die quadratisch praktisch gute Form und den schmaleren Wandaufbau trotzdem mehr Platz als im Kasten. Dazu bessere Dämmung.

  • @saraoneseit1801
    @saraoneseit1801 4 дні тому

    Ist das nicht ein Alter Hut 🎩 Es gibt mittlerweile bessere Produkte 😊

  • @ernestmccutcheon9576
    @ernestmccutcheon9576 4 дні тому

    Hey wieder super informativ. Ich habe „leider“ auf meinem Kastenwagen einen Klimaanlage einbauen lassen. Da ich sehr viel freistehe habe ich sie in den letzten 6 Jahren weniger als 10x genutzt. Dazu kommt, dass wenn man im Sommer auf einem Stell-/Campingplatz steht und sie einschaltet, beschweren sich die Nachbarn oft über den Lärm. Einen guten Bekannter von mir hat sich die Klimaanlage ausgebaut und einen Maxxfan eingebaut. Ich überlege mir das Gleiche zu machen.

    • @fan4van
      @fan4van 2 дні тому

      Echt? Oh wow, daran hatte ich garnicht gedacht! Danke für Deinen Erfahrungsbericht! Das werde ich mir auch mal genauer ansehen! Liebe Grüße, Markus